SAMSUNG Customer Service Plaza

3.9


Finde den Reparaturpreis für Dein Gerät schnell und einfach

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
10:00 - 19:00 Uhr
10:00 - 19:00 Uhr
10:00 - 19:00 Uhr
10:00 - 19:00 Uhr
10:00 - 19:00 Uhr
10:00 - 16:00 Uhr
geschlossen

Kontaktdaten

SAMSUNG Customer Service Plaza
Amalienstr. 33
80799 München

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Endkunden

1. Geltungsbereich

Diese AGB regeln sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Repair Solution UG (haftungsbeschränkt) und dessen Kunden. Sie ersetzen alle vorherigen AGB und gelten für diese Kunden ausschließlich. Anderen AGB wird ausdrücklich widersprochen. In diesen AGB und dem Geschäftsverkehr werden die D&N Solution GmbH als Plattformbetreiber, die gewerblichen Anbieter Repair Solution UG (haftungsbeschränkt) auf der Plattform als Anbieter und die reparaturanfragenden Kunden als Kunden bezeichnet.

 

2. Vertragspartner und Vertragsschluss

Vertragspartner ist stets:


Repair Solution UG (haftungsbeschränkt)

Amalienstr. 33

80799 München

Deutschland


Telefon: 08920061094           

Fax:                  

E-Mail: info@smartphone-support.com         

USt-IdNr.: DE322544134

Sitz der Gesellschaft: 93426 Roding

Registernummer: HRB 16963

Registergericht: AG Regensburg


Vertreten durch:

Waltraud Schmid

 

Der Vertrag kommt mit Übersendung der Vertragsbestätigung zustande. Repair Solution UG (haftungsbeschränkt) ist nicht verpflichtet, einen Vertrag abzuschließen.

Der Plattformbetreiber ist kein Vertragspartner des Reparaturvertrages, nimmt aber in unserem Namen und mit unserer Vollmacht die Abwicklung der Bestellung und Zahlung vor.

Wir nehmen nur Reparaturaufträge von Personen an, die älter als 18 Jahre sind.

 

3. Geschuldete Leistungen / Sonderwünsche

Sonderwünsche müssen vorher vereinbart werden und bedürfen der Zustimmung des Anbieters. Anbieter ist berechtigt, die Zustimmung von einer Preiserhöhung abhängig zu machen.

Anbieter hat für die Erledigung der Aufträge die freie Wahl der Einsatzmittel und Ersatzteile, der Kunde hat keinen Anspruch auf bestimmte Ersatzteile einer bestimmten Marke. Schadensersatzansprüche bleiben davon unberührt.

 

4. Zahlungsabwicklung / Treuhandservice / Zurückbehaltungsrecht / Käuferschutz

Die Zahlung erfolgt ausschließlich über den vom Plattformbetreiber vorgegebenen Zahlungsabwickler PAYLAX. Die PAYLAX GmbH übernimmt die Zahlungsabwicklung inklusive Treuhandservice. Die AGB von PAYLAX sowie deren Impressum und Datenschutzerklärung finden Sie unter www.paylax.de.

Die Rücksendung der reparierten Geräte erfolgt erst nach Erhalt der Zahlung, wir üben insoweit unser Zurückbehaltungsrecht aus.

Der Käuferschutz wird von Trusted Shops übernommen.

 

5. Haftungsausschluss

Die Haftung von Anbieter ist ausgeschlossen. Nicht ausgeschlossen ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, sowie bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Schäden an Körper, Leben und Gesundheit. Bei Reparaturaufträgen bleiben gesetzliche Gewährleistungsrechte für Mängel davon unberührt, so hat der Kunde auch bei Haftungsausschluss das Recht zum Rücktritt, zur Nachbesserung/Neulieferung und zur Minderung, wenn entsprechende Mängel vorliegen.

Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haftet der Anbieternur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die Anbieter und Kunde vertrauen darf. 

Wenn dem Kunden Gegenstände überlassen oder neue Gegenstände im Rahmen der Reparatur eingebaut werden, bleiben Ansprüche aus Produkthaftungsrecht unberührt. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für Erfüllungsgehilfen von dem Anbieter.

 

6. Anwendbares Recht / Gerichtsort

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher mit Aufenthalt im EU-Ausland, bleiben zwingende verbraucherschützende Vorschriften und zwingendes verbraucherschützendes Richterrecht des Aufenthaltslandes des Verbrauchers anwendbar. Örtlich zuständig sind bei Verträgen mit Kaufleuten die Gerichte am Sitz von dem Anbieter. Vertragssprache ist Deutsch.

 

Datenschutzerklärung


Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen


Für die Datenverarbeitung dieser Webseite ist folgende Stelle verantwortlich:

 

Repair Solution UG (haftungsbeschränkt)

Amalienstr. 33

80799 München

Deutschland

 

Telefon: 08920061094

Fax:

E-Mail: info@smartphone-support.com

USt-IdNr.: DE322544134


Sitz der Gesellschaft: 93426 Roding

Registernummer: HRB 16963

Registergericht: AG Regensburg

 

Vertreten durch:

Waltraud Schmid

 


Diese Stelle entscheidet alleine über die Details der Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Adress-/Kontaktdaten, Namen usw.). Zu den Details gehören insbesondere Zweck und Mittel sowie Umfang der Datenverarbeitung. Sie können jederzeit die Details erfragen, auch wer in welchem Umfang an der Datenverarbeitung beteiligt war.

 

Wir erheben, verarbeiten und speichern im Rahmen der Nutzung dieser Webseite personenbezogene Daten gemäß dem Datenschutzrecht.

Diese Datenschutzerklärung wird den Änderungen des Datenschutzrechts und der Webseite angepaßt. Sie sollten diese Datenschutzerklärung daher regelmäßig neu durchlesen.

 

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit deren Hilfe ein Mensch identifiziert werden kann. Dazu gehören unter anderem der Name, die Adresse, Telefonnummer oder z.B. das Geburtsdatum.

 

Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Übermittlung personenbezogener Daten

Wir sammeln, verarbeiten, nutzen oder übermitteln personenbezogene Daten nur im Rahmen von Vertragsschlüssen, Vertragsänderungen, Vertragsverhandlungen, Vertragsabwicklungen, Vertragsdurchführungen oder aufgrund Ihrer Einwilligung oder zum Zweck der technischen Verwaltung dieser Webseite und unserer Server (z.B. zur Erkennung von Cyberattacken oder dem Versenden von Daten an Ihren Browser. An Dritte übersenden wir Daten nur, wenn die vorgenannten Punkte erfüllt sind oder gerichtliche/behördliche Anordnungen eine Datenweitergabe erzwingen.

Sie können bei uns jederzeit die Rechtsgrundlage für die Datensammelung, Datennutzung und/oder Datenübermittlung erfragen.

 

Externe Dienstleister

 

Wir verwenden für die Zahlungsabwicklung die Firma 

pay & relax GmbH

Sonnenbergstr. 50

70184 Stuttgart

Alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer: Thomas Niemann, Felix Hagspiel

Telefon: +49 (0)711 – 273 098 57

E-Mail: info@paylax.de

Diese wird Ihre Zahlungsinformationen erhalten und ausschließlich für die Zahlungsabwicklung verwenden wird. Deren Datenschutzerklärung finden Sie hier:

https://paylax.de/privacy/

 

Wir verwenden für die Online-Shops Dienstleistungen der Firma 

Trusted Shops GmbH

Colonius Carré

Subbelrather Straße 15c

50823 Köln

Telefon: 0221 – 77 53 66

Fax: 0221 – 77 53 6 89

E-Mail: info@trustedshops.de

Geschäftsführer:

Jean-Marc Noël, Thomas Karst, Ulrich Hafenbradl

Deren Datenschutzerklärung finden Sie hier:

https://www.trustedshops.de/impressum/

 

Widerruf der Datenverarbeitungseinwilligung

Einige Datenverarbeitungen sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Diese Einwilligung kann jederzeit formlos, also auch mündlich, widerrufen werden. Eine E-Mail ist genauso ausreichend und einfacher. Die bis zum Widerruf ausgeführte Datenverarbeitung bleibt auch bei Widerruf bestehen und wird vom Widerruf nicht berührt. Sie können jederzeit erfragen, welche Einwilligungen Sie zu welchen Datenverarbeitungen erteilt haben.

 

Anspruch auf Datenübertragbarkeit

Soweit von uns verarbeitete Daten Bezug zu Ihnen aufweisen und mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund eines Vertrages verarbeitet, können Sie verlangen, dass wir diese Daten an Sie oder von Ihnen benannte Dritte übergeben/übersenden. Wir übergeben/übersenden die Daten in einem maschinenlesbaren Format. Übersendungen/Übergaben an Dritte erfolgen nur, soweit es technisch machbar ist.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Der Datenverkehr dieser Website wird per SSL bzw. TLS verschlüsselt, beides sind aktuelle Verschlüsselungsstandards. Die von Ihnen an die Webseite oder von der Webseite an Sie übersandten Inhalte sind dadurch verschlüsselt und für Dritte nicht lesbar. Die Verschlüsselung ist an der Zeichenfolge „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie je nach Browsertyp auch an dem Schloßsymbol Ihres Browsers erkennbar.

 

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

 

Browsertyp und Browserversion

Verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse

 

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Die IP-Adresse wird nur für die Dauer des Webseiten-Besuchs gespeichert, bei Cyber-Angriffen jedoch bis zur abschließenden Analyse und gegebenenfalls Strafverfolgung und Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

 

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für anschließende Vertragsabwicklung

Personenbezogene Daten werden nur erfasst und an Dritte übertragen, wenn die Vertragsausführung oder Anfrage-/Auftragsbearbeitung es erfordert. Dritte können Zahlungsabwickler, Lieferdienste, IT-Firmen (z.B. für Abwehr von Cyber-Angriffen) und Ähnliches sein. Rechtliche Basis hierfür ist Art 6 Abs. 1 lit b DSGVO, die die Datenverarbeitung für die Ausführung eines Vertrages oder Auftrags-/Anfragenbearbeitung erlaubt. Die Dritten werden die Daten nicht für eigene Zwecke, sondern ausschließlich im Rahmen der Vertragsabwicklung bzw. Anfrage-/Auftragsbearbeitung verwenden.

 

Mit Anfragen sind Kontaktaufnahmen jeder Art, also auch Bewerbungen und Ähnliches gemeint.

 

Sie können stets nach der Liste der Dritten fragen, an die Daten mit Bezug zu Ihnen übermittelt wurden.

 

Cookies

Die Webseite verwendet je nach Darstellung Cookies, und wird gegebenenfalls durch eine gesonderte Einblendung darauf hinweisen. Cookies sind kleine textbasierte Dateien, die auf der Festplatte des Nutzers gespeichert werden und bei jedem Aufruf an die Webseite übertragen werden. Dadurch kann der Rechner wiedererkannt und das Navigieren über die Webseite nachvollzogen und erleichtert werden. Auch werden dadurch zielgerichtete Werbeeinblendungen möglich. Der Nutzer kann diese Cookies in seinem Browser unterbinden und auch jederzeit über seine Browser-Einstellungen dauerhaft verhindern oder durch entsprechende Browser-Funktionen jederzeit löschen.

 

Kontaktmöglichkeit / E-mailfunktion

Wir verwenden je nach Webseitenversion ein Kontaktformular und eine anklickbare Emailadresse. Wenn Sie uns eine E-Mail schicken oder das Kontaktformular verwenden, speichern wir Ihre Emailadresse und den Inhalt Ihrer Nachricht, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können und um Anschlussfragen im Kontext vorangegangener Emails besser verstehen zu können. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

 

Die Verarbeitung der per Mail/Kontakformular übersandten Daten erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). 

 

Wir werden per Kontaktformular/Email übermittelte Daten bis zu Ihrer Aufforderung zur Löschung oder bis keine Notwendigkeit zum Speichern mehr besteht speichern. Davon unabhängig können die Daten weiterhin gespeichert bleiben, wenn zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

 

Das Gleiche gilt für alle anderen Kontaktmöglichkeiten, z.B. per Briefpost, Telefon oder direkte Ansprache.

 

Automatisierte Entscheidungen / Profiling / Recht auf entsprechende Auskunft

Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsfindungen, und erstellen auch keine Profile aufgrund Ihrer Daten. Sie können jederzeit Auskunft verlangen, ob sich das geändert hat. Wir würden dann aber auch diese Klausel ändern, und Sie hätten dann auch das Recht auf weitergehender Auskünfte zu den verwendeten Entscheidungs-/Profilierungsprozessen etc.

 

Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
    - zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
    - zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
    - aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
    - zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
    erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
    - die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
    - die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
    - wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
    - Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.


Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

 

Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.


Geltung der Reparaturmacher Datenschutzerklärung

Außerdem gilt die Datenschutzerklärung von Reparaturmacher.de. Für die weiteren Datenverarbeitung Ihrer Daten auf Reparaturmacher.de ist die D&N Solution GmbH verantwortlich. Hier können Sie sich über den Umgang Ihrer Daten informieren: https://www.reparaturmacher.de/datenschutz

 

Impressum

 

Angaben gemäß § 5 TMG:

 

Repair Solution UG (haftungsbeschränkt)

Amalienstr. 33

80799 München

Deutschland

 

Telefon: 08920061094

Fax:

E-Mail: info@smartphone-support.com

USt-IdNr.: DE322544134

Sitz der Gesellschaft: 93426 Roding

Registergericht: AG Regensburg

Registernummer: HRB 16963  


Vertreten durch:

Waltraud Schmid

 

Redaktionelle Verantwortlichkeit i.S.v. § 5 TMG u. § 55 RStV:

Waltraud Schmid

 

Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten; OS-Plattform

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Widerrufsbelehrung für Dienstleistung

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns 

 

Repair Solution UG (haftungsbeschränkt)

Amalienstr. 33

80799 München

Deutschland

 

Telefon: 08920061094

Fax:

E-Mail: info@smartphone-support.com

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

 

 

 

 

 

Muster-Widerrufsformular

 

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurückan:

 

Repair Solution UG (haftungsbeschränkt)

Amalienstr. 33

80799 München

Deutschland

 

Telefon: 08920061094

Fax:

E-Mail: info@smartphone-support.com

 

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung

 

____________________________________________________________________________________________


____________________________________________________________________________________________

 

____________________________________________________________________________________________

 

Bestellt am (*) /erhalten am (*) __________________________________________________

 

Name des/der Verbraucher(s) ___________________________________________________

 

Anschrift des/der Verbraucher(s) _________________________________________________

 

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

_________________________________

 

 

Datum ___________________________

 

 

 

(*) Unzutreffendes streichen

TOAST
nach Oben